2024

Blütenmuskateller

Unser Blütenmuskateller besticht durch ein enormes Fruchterlebnis mit Aromen von Muskat, Kräutern und exotischen Früchten. Am Gaumen zeigt er sich kräftig und voll im Geschmack, begleitet von einem lebendigen Säurespiel, einem langen Nachhall und einer feinen Fruchtsüße.

Der Blütenmuskateller ist eine pilzwiderstandsfähige (PIWI) Rebsorte, die 1947 am Allrussischen Weinbauinstitut in Nowotscherkassk (Südrussland) von den Züchtern L.I. Proskurnya, A.S. Skripnikova und I.P. Potapenko entwickelt wurde. Die Kreuzung aus Severny × (Muscat Lunel × Muscat d’Alexandrie) vereint Resistenz gegen Pilzkrankheiten mit der aromatischen Intensität klassischer Muskateller.

Dank seiner natürlichen Widerstandsfähigkeit ermöglicht diese Rebsorte einen nachhaltigen und umweltschonenden Weinbau mit reduziertem Pflanzenschutzeinsatz.
11,50 € inkl. MwSt., zzgl. Versand (15,33 € / Liter) Lieferfrist: 2-4 Werktage

Produkteigenschaften

  • Alkoholgehalt: 12,5 %vol
  • Restzucker: 3,0 g/l
  • Säuregehalt: 5,6 g/l
  • Verschluss: Schraubverschluss
  • Ausbau: Edelstahltank
  • Land: Österreich
  • Bundesland: Steiermark
  • Region: Südsteiermark
  • Lage: 5
  • Prüfnummer: N1483325
  • Trinktemperatur: 8 °C
  • Lagerfähigkeit (Jahre): 6
  • Rebsorte(n): Blütenmuskateller (100%)

Jahrgang & Vinifikation

Boden: Unsere Weingärten liegen an den sonnenverwöhnten Hängen rund um den Eichberg in Leutschach an der Weinstraße. Die teils steilen Süd- und Südosthänge auf bis zu 550 m Seehöhe bieten durch ihre Exposition ideale Voraussetzungen für eine langsame, gleichmäßige Reife und hohe Aromadichte.

Der Untergrund ist geprägt vom Eichberger Konglomerat – einem kalkarmen, steinreichen Boden mit Anteilen von Sandstein und Schotter. Diese kargen Bedingungen fördern ein tiefes Wurzelwachstum der Reben und bringen Weine mit klarer Mineralität, Ausdruck und Finesse hervor.

Das besondere Mikroklima der Region – mit warmen Tagen und kühlen Nächten – fördert die Aromabildung, erhält die natürliche Säure und sorgt für Frische, Eleganz und Struktur in den Weinen.

In Verbindung mit nachhaltiger Bewirtschaftung und sorgfältiger Kellerarbeit entstehen am Kollerhof charakterstarke Weine mit Herkunft, Tiefe und lebendiger Spannung – typisch Südsteiermark, unverkennbar Eichberg

Vinifikation: Die Trauben des Jahrgangs 2024 wurden selektiv von Hand gelesen, behutsam gekühlt verarbeitet und mittels optischer Sortierung nochmals auf höchste Qualität selektiert.

Eine Maischestandzeit unter CO₂ bei kühlen Temperaturen intensiviert die traubige, blumige Aromatik der Sorte und schützt gleichzeitig vor Oxidation.
Die schonende Pressung sorgt für eine klare Fruchtextraktion und feine Struktur.

Die temperaturkontrollierte Gärung erfolgt mit selektierten Naturhefen im Edelstahltank – dabei werden die duftig-floralen Noten von Holunderblüte, Muskat und Zitruszeste besonders fein herausgearbeitet.
Anschließend reift der Wein auf der Feinhefe bis zur Füllung, was ihm Balance, Substanz und ein zart cremiges Mundgefühl verleiht, ohne seine verspielte Frische zu verlieren.

Nährwertdeklaration

BezeichnungInformation (pro 100ml)
Brennwert293 kcal
Brennwert70 kJ
Fett0 g
davon ges. Fettsäuren0 g
Kohlenhydrate1,11 g
davon Zucker0,31 g
Eiweiß0 g
Salz0 g

Speiseempfehlung

Passt gut zu:

  • Antipasti
  • Brötchen
  • Pasta & Pizza
  • Dessert