Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC
Am Gaumen:
Trocken, mit lebendiger, gut eingebundener Säurestruktur. Die typische steirische Frische trägt saftige Fruchtnoten bis in ein animierendes, mittellanges Finale. Präzise, puristisch und mit einer feinen salzigen Ader – ein Wein, der Herkunft zeigt und trotzdem leichtfüßig bleibt.
Charakter:
Ein ausdrucksstarker Gebietswein mit Tiefgang und Trinkfluss. Spiegelt das Terroir der Südsteiermark und den Kollerhof-Stil wider – geradlinig, klar und ehrlich vinifiziert.
Speiseempfehlung:
Ideal zu Ziegenkäse, Fischgerichten, Gemüsevariationen oder einfach solo als animierender Aperitif.
Auszeichnungen
- Sonstige Auszeichnung: Landesweinbewertung Semifinale
Produkteigenschaften
- Alkoholgehalt: 12,6 %vol
- Restzucker: 1,5 g/l
- Säuregehalt: 5,6 g/l
- Verschluss: Schraubverschluss
- Ausbau: Edelstahltank
- Land: Österreich
- Bundesland: Steiermark
- Region: Südsteiermark
- Lage: 10
- Prüfnummer: N0659425
- Trinktemperatur: 9 °C
- Lagerfähigkeit (Jahre): 6
- Rebsorte(n): Sauvignon Blanc (100%)
Jahrgang & Vinifikation
Boden: Lage & Boden – Weingut Kollerhof am Eichberg
Unsere Weingärten liegen in den besten Hanglagen rund um den Eichberg in Leutschach an der Weinstraße, mitten im Herzen der Südsteiermark. Die teils steilen Rebflächen erstrecken sich bis auf über 500 m Seehöhe und sind nach Süden bis Südosten ausgerichtet – ideale Voraussetzungen für eine optimale Sonnenausnutzung und langsame, gleichmäßige Reife.
Der Boden ist geprägt vom Eichberger Konglomerat, einem kalkarmen, steinreichen Verwitterungsgestein mit hohem Schotter- und Sandanteil. Diese kargen Strukturen fördern ein tiefes Wurzelwachstum und prägen unsere Weine mit klarer Mineralität, Dichte und Langlebigkeit.
Das Südsteirische Kleinklima ist vom Wechselspiel zwischen warmen Tagen und kühlen Nächten geprägt. Diese Temperaturunterschiede sorgen für eine intensive Aromenausbildung, lebendige Frische und ein fein balanciertes Säurespiel in unseren Weinen.
Die Kombination aus Boden, Lage und Mikroklima verleiht allen unseren Weinen einen eigenständigen Charakter mit Herkunft und Tiefe.
Vinifikation: Vinifikation – Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC
Die Trauben für unseren Sauvignon Blanc werden ausschließlich per Hand gelesen, um höchste Sorgfalt und Qualität bereits im Weingarten sicherzustellen. Nach der selektiven Handlese erfolgt eine gekühlte Verarbeitung, wobei eine optische Traubensortierung für eine zusätzliche Qualitätsselektion sorgt.
Im Anschluss folgt eine kühle Maischestandzeit unter Luftabschluss, wobei der Maische mittels CO2 eine Schutzatmosphäre geschaffen wird. Dadurch bleiben Frische, Frucht und sortentypische Aromen optimal erhalten.
Die anschließende schonende Pressung gewährleistet eine minimale Extraktion von Bitterstoffen und unterstützt die klare Stilistik des Weins. Vergoren wird temperaturkontrolliert in Edelstahltanks mit selektierten Naturhefen, um die typischen Sauvignon-Aromen gezielt herauszuarbeiten.
Der junge Wein reift anschließend auf der Feinhefe bis kurz vor der Füllung, was ihm zusätzliche Komplexität, Cremigkeit und Langlebigkeit verleiht – ohne die Frische und Präzision zu verlieren, für die die Südsteiermark steht.
Nährwertdeklaration
Bezeichnung | Information (pro 100ml) |
---|---|
Brennwert | 305 kcal |
Brennwert | 73 kJ |
Kohlenhydrate | 0,95 g |
davon Zucker | 0,15 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz. |
Speiseempfehlung
Passt gut zu:
- Fisch
- Meeresfrüchte
- Geflügel
- Kalb
- Käse