2024

Welschriesling Südsteiermark DAC

Mit gelbgrüner Pomelo beginnend, etwas Minze, kommt saftiger, grüner Apfel und eine herrlich duftende, frische Sommerwiese daher. Am Gaumen ein verspieltes Wechselspiel zwischen frischen Aromen und der sich schlussendlich der Frucht fügenden Säure. Im Finale vibrierend und knackfrisch...
8,50 € inkl. MwSt., zzgl. Versand (11,33 € / Liter) Lieferfrist: 2-4 Werktage

Produkteigenschaften

  • Alkoholgehalt: 12,6 %vol
  • Restzucker: 1,5 g/l
  • Säuregehalt: 5,5 g/l
  • Verschluss: Schraubverschluss
  • Ausbau: Edelstahltank
  • Land: Österreich
  • Bundesland: Steiermark
  • Region: Südsteiermark
  • Prüfnummer: N0659225
  • Trinktemperatur: 8 °C
  • Lagerfähigkeit (Jahre): 5
  • Rebsorte(n): Welschriesling (100%)

Jahrgang & Vinifikation

Boden: Lage & Boden – Weingut Kollerhof am Eichberg
Unsere Weingärten liegen in den besten Hanglagen rund um den Eichberg in Leutschach an der Weinstraße, mitten im Herzen der Südsteiermark. Die teils steilen Rebflächen erstrecken sich bis auf über 500 m Seehöhe und sind nach Süden bis Südosten ausgerichtet – ideale Voraussetzungen für eine optimale Sonnenausnutzung und langsame, gleichmäßige Reife.

Der Boden ist geprägt vom Eichberger Konglomerat, einem kalkarmen, steinreichen Verwitterungsgestein mit hohem Schotter- und Sandanteil. Diese kargen Strukturen fördern ein tiefes Wurzelwachstum und prägen unsere Weine mit klarer Mineralität, Dichte und Langlebigkeit.

Das Südsteirische Kleinklima ist vom Wechselspiel zwischen warmen Tagen und kühlen Nächten geprägt. Diese Temperaturunterschiede sorgen für eine intensive Aromenausbildung, lebendige Frische und ein fein balanciertes Säurespiel in unseren Weinen.

Die Kombination aus Boden, Lage und Mikroklima verleiht allen unseren Weinen einen eigenständigen Charakter mit Herkunft und Tiefe.

Vinifikation: Die Trauben für unseren Welschriesling werden ausschließlich per Hand gelesen, um höchste Sorgfalt und Qualität bereits im Weingarten sicherzustellen. Nach der selektiven Handlese erfolgt eine gekühlte Verarbeitung, wobei eine optische Traubensortierung für eine zusätzliche Qualitätsselektion sorgt.

Im Anschluss folgt eine kühle Maischestandzeit unter Luftabschluss, wobei der Maische mittels CO2 eine Schutzatmosphäre geschaffen wird. Dadurch bleiben Frische, Frucht und sortentypische Aromen optimal erhalten.

Die anschließende schonende Pressung gewährleistet eine minimale Extraktion von Bitterstoffen und unterstützt die klare Stilistik des Weins. Vergoren wird temperaturkontrolliert in Edelstahltanks mit selektierten Naturhefen, um die typischen Sauvignon-Aromen gezielt herauszuarbeiten.

Der junge Wein reift anschließend auf der Feinhefe bis kurz vor der Füllung, was ihm zusätzliche Komplexität, Cremigkeit und Langlebigkeit verleiht – ohne die Frische und Präzision zu verlieren, für die die Südsteiermark steht.

Nährwertdeklaration

BezeichnungInformation (pro 100ml)
Brennwert304 kcal
Brennwert73 kJ
Kohlenhydrate0,95 g
davon Zucker0,15 g
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.

Speiseempfehlung

Passt gut zu:

  • Spargel
  • Fisch
  • Meeresfrüchte
  • Geflügel